Cookies auf den Omega Webseiten Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Webseite unerlässlich. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie alle Cookies auf dieser Webseite akzeptieren.Um weitere Informationen zu diesen Cookies zu erhalten, klicken Sie bitte hier.
Die Druckkalibrierkits von Omega kombinieren die hochpräzisen, digitalen Manometer der Serie DPG4000 mit einer pneumatischen oder hydraulischen Handpumpe und bieten damit eine hervorragende Lösung zur Erfüllung der Anforderungen bei Vor-Ort-Kalibrierungen.
Die Kits beinhalten das digitale Manometer DPG4000, eine Handpumpe, eine robuste Tragetasche und eine Auswahl an Anschlüssen und Schläuchen.
Die Kits für die Bereiche bis 500 psi beinhalten eine pneumatische Handpumpe (PPA500), die Drücke von 0 bis 500 psi (0 bis 34,5 bar) oder Vakuum von 0 bis 28 inHg (0 bis 710 mmHg) erzeugen kann.
Für die Bereiche ab 1000 psi ist eine Hydraulikpumpe für 0 bis 10.000 psi (0 bis 690 bar) im Lieferumfang enthalten.
Mit seiner Konzeption setzt das DPG4000 eine neue Bestmarke für Manometer.
Es kombiniert die Genauigkeit der digitalen Technologie und den einfachen Aufbau des analogen Messgeräts und liefert durch seine Leistungsfähigkeit und un komplizierte Anwendung einen in der Welt der Druckmesstechnik unerreichten Funktionsumfang.
Die Einrichtung des DPG4000 verläuft schnell und zielgerichtet unter Verwendung einer menügeführten Anzeige mit einem Minimum an Text und intuitiven Funktionen.
Durch seine unkomplizierte Bedienung lässt sich das Manometer ohne die Notwendigkeit einer vielsprachigen Anzeige überall auf der Welt einsetzen.
TECHNISCHE DATEN - MANOMETER (bei 0 bis 50°C, wenn nicht anders angegeben) Genauigkeit: Modelle mit positivem Druckbereich ±0,05% vom Endwert, bidirektionale Modelle ±0,1% vom Endwert Temperaturkompensation: 0 bis 50°C auf die spezifizierte Genauigkeit Überlastdruck: Siehe Tabelle im Datenblatt des DPG4000 Berstdruck: Siehe Tabelle im Datenblatt des DPG4000 (https://www.omega.de/pptst/DPG4000.html) Technische Standardeinheiten: psi, bar, kg/cm², inH2O (4°C, 20°C oder 60°F), ftH2O (4°C, 20°C oder 60°F), cmH2O (4°C und 20°C), mH2O (4°C und 20°C), kPa, mbar, inHg, mmHg, Torr Geeignete Medien: Flüssige Medien und Gase, die kompatibel mit Edelstahl 316 SS sind Betriebstemperatur: -10 bis 55°C Lagertemperatur: -20 bis 70°C Abmessungen: 111 × 127 × 38 mm (H × B × T) Eingangsanschluss: 1/4" NPT-Außengewindeanschluss unten Anzeige: 5-stellig, Höhe 16,5 mm Balkenanzeige: 20 Segmente für 0 bis 100% Spannungsversorgung: 3 AA-Alkalibatterien (im Lieferumfang enthalten); 24 V DC Spannungsversorgung (Option) Lebensdauer der Batterie: 1500 Stunden ohne Beleuchtung (2000 Stunden bei langsamer Messrate) Anzeige für niedrige Batterieladung: Symbolanzeige gegen Ende der Batterielebensdauer; die verbleibende Batterielebensdauer lässt sich auch auf der Balkenanzeige anzeigen.
Anmerkung: Die DPG4000 mit positiven Druckbereichen bis einschließlich 100 psig dürfen nicht für Vakuum-Messungen verwendet werden.
Der Sensor dieser Modelle für niedrige Drücke nimmt ab einem Vakuum von -5 psig dauerhaft Schaden.
Für Vakuummessungen sind die Manometer mit bidirektionalen Bereichen zu verwenden.
Die Modelle für die Bereiche 300 psi und 500 psig können ohne Schaden zu nehmen bei Vakuum verwendet werden.
TECHNISCHE DATEN - PUMPE
Pneumatische Handpumpe (PPA500) Arbeitsmedien: Luft Schlauch: Länge 1 m, mit 1/8" NPT-Außengewindeanschluss, im Lieferumfang enthalten
Hydraulische Handpumpe (PPH10K) Arbeitsmedien: Bevorzugt destilliertes Wasser, Leichtöle wie z. B. Mineralöl können verwendet werden. Zähflüssige Öle wie z. B. Motoröl dürfen nicht verwendet werden. Schlauch: Länge 1 m, mit 1/4" NPT-Außengewindeanschluss, im Lieferumfang enthalten
Medienberührte Teile: Aluminium, Polykarbonat, FKM
*Alle Preisangaben in Euro. Anmerkung: Ein Kit beinhaltet Manometer, Handpumpe, Gerätetasche und Schlauch. Lieferung der digitalen Manometer komplett mit 3 AA-Batterien, Bedienungsanleitung und Werkskalibrierzertifikat.