Cookies auf den Omega Webseiten Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Webseite unerlässlich. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie alle Cookies auf dieser Webseite akzeptieren.Um weitere Informationen zu diesen Cookies zu erhalten, klicken Sie bitte hier.
Das Dopplerverfahren wird verwendet zur Messung der Durchflussrate von Flüssigkeiten, die Partikel oder Bläschen enthalten. Das Laufzeitverfahren wird bei reinen Flüssigkeiten eingesetzt. Die Serie FDH-1A von OMEGA bietet in einem Gerät die Wahlmöglichkeit zwischen dem Doppler- und dem Laufzeitverfahren. Im Lieferumfang enthalten sind ein galvanisch getrennter Analogausgang, ein Frequenz ausgang und die Möglichkeit der Datenaufzeichnung auf SD-Karte. Das FDH-1A ist mit einer menügeführten Programmierschnittstelle mit 5 Tasten und einem QVGA-LCD-Display ausgestattet. Als Option sind Relaisausgänge für die Prozessregelung verfügbar (-R3). Das optionale Kommunikationspaket bietet Verbindungsmöglichkeiten zu einem PC über RS232, RS485, USB oder Ethernet (-COMM)
Technische Daten Messprinzip: Kombiniert; wählbare Betriebsarten Doppler- oder Laufzeitmessverfahren Medienarten: Praktisch alle akustisch leitfähigen, flüssigen Medien Laufzeitverfahren: Partikelanteil 0 bis 10% (0 bis 100.000 ppm Dopplerverfahren: 50-µ m-Partikelanteil 0,02 bis 15% (200 bis 150.000 ppm Geschwindigkeitsbereich der Flüssigkeit: 0,07 bis 9,14 m pro Sekunde Strömungsempfindlichkeit: 0,0003 m pro Sekunde Rohrnennweiten: 63 bis 2500 mm Gehäuse: IP66 (NEMA 4X), pulverbeschichtetes Aluminium, Edelstahlklammern und Montagematerial Abmessungen: 279 x 218 x 127 mm (H x B x T) Gewicht: 9.5 lb. 4,3 kg Montage: Wand, Rohr (vertikal oder horizontal) oder Tafeleinbau. Montagematerial im Lieferumfang enthalten Schalttafelausschnitt: 270 x 206 mm (H x B) Schalttafeleinbautiefe Hinten: 71 mm Vorne: 55 mm Spannungsversorgung: 95 bis 264 V AC , 50/60 Hz oder 15 bis 30 V DC; 30 Watt maximal Betriebstemperatur: -10 bis 60°C Lagerung: -40 bis 70°C Display: 320 x 240 Pixel , beleuchtetes QVGA-LCD, UV-beständig. Gleichzeitig Durchfluss und Summendurchfluss; maximal 10 Stellen plus Exponent bis E+32, bis 10 Dezimalstellen konfigurierbar Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch auswählbar Tastatur: 5 Drucktasten Sicherheit: Programmierbares, übergeordnetes Kennwort sowie Kennwörter für individuelle Konfigurationen Volumeneinheiten: Unabhängig konfigurierbare Messwert- und Summenanzeigeeinheiten: US Gallons, Ounces, US Liquid Barrel, Barrel Öl, Cubic Feet, Acre Feet, Imperial Gallon, Liter, Kubikmeter und anwenderdefiniert. Strömung in Feet oder Meter pro Sekunde. Zeiteinheiten: Sekunden, Minuten, Stunden, Tage Reaktionszeit der Anzeige: Auswählbar; 0,25, 0,50, 1,0 (Grundeinstellung), 2,5, 5,0 Sekunden Mittelwertbildungsintervall für den Durchfluss: Auswählbar; 0,50, 1,0, 2,5, 5,0 (Grundeinstellung), 10,0 Sekunden Datenausgänge: Galvanisch getrennter, konfigurierbarer Ausgang mit 4 bis 20 mA, invertierbar; Konfigurierbarer Impulsausgang mit 0 bis 1000 Hz, invertierbar Datenaufzeichnung: Mit Datums- und Zeitstempel versehener Durchfluss sowie der Summendurchfluss im Dateiformat FAT32, einfach in Excel importierbar. Startzeitpunkt konfigurierbar nach Zeitintervall (1 bis 999.999 Sekunden), Durchflusswert und/oder Summendurchfluss. Erfassung von mehr als 500.000 Datenpunkten möglich bei Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen SD-Karte mit 32 MB. Prozesssteuerung (Option -R3): Drei unabhängig konfigurierbare Relais, 10 Ampere, Wechsler, Schließer/Öffner. Konfigurierbarer Alarm bei Wertüber-, Wertunter- oder Bereichsüberschreitung des Durchflusses. Freigabe der Alarmhaltung entweder manuell oder automatisch durch programmierbare Freigabewerte. Konfiguration auf Basis des Summendurchflusses mit manueller Prozessauslösung oder automatische Auslösung mit zeitgesteuertem Prozessablauf Kommunikationsschnittstellen (Option -COMM): Computer Anschluss über RS232, RS485, USB oder Ethernet. Benutzersoftware für Kommunikation und Konfiguration ist im Lieferumfang enthalten. Erlaubt den Internetzugang durch die Einrichtung lokaler Netzwerke. Externer Lese- und Schreibzugriff auf die Datenloggerdateien Klemmbare Messköpfe Gehäuse: IP67 (NEMA 6P), vernickeltes Aluminium, Edelstahlklammern und Montagematerial Abmessungen: 79 x 75 x 41 mm (H x B x T) Gewicht (ohne Kabel): 0,4 kg (einzeln) Kabel: RG-59/U koaxial, geschirmt; 59. Mantel PVC, schwarz. RoHS-konform Standardlänge: 3 m Optional verfügbare Längen: 15 m und 30 m Rohroberflächentemperatur: -34 bis 121°C Verpackung Kartonabmessungen: 533 x 432 x 241 mm (H x B x T) Kartongewicht: 10,9 kg Anmerkung: Weitere Angaben über Medium, Durchfluss, Strömung, erforderliche gerade Rohrstrecke und Montageanforderungen bitte anfragen.
Optionales Kommunikationspaket:
Jedes FDH-1A-Gerät kann mit dem optionalen Kommunikationspaket ausgerüstet werden, das eine eigene PC-Software beinhaltet und Verbindungen mit Ethernet, USB, RS232 und RS485 ermöglicht.
Wenn das Gerät mit einem PC verbunden ist, auf dem die Software installiert ist, dann besteht über das Konfigurationsmenü die Möglichkeit zum Programmieren des Gerätes und zum Download von aufgezeichneten Daten.
Die Bedienerschnittstelle der Software bildet die Bedienoberfläche mit den 5 Tasten nach, so dass die Programmbedienung leicht erlernbar ist.
Das Klicken auf die Schaltflächen bewirkt dasselbe wie das Drücken der Tasten.
Drücken und Halten der Umschalttaste beim Klicken entspricht dem Drücken und Halten einer Taste.
Optionales Relaispaket:
Jedes FDH-1A-Gerät kann mit dem optionalen Relaispaket für die Prozesssteuerung über Relais (-R3) ausgerüstet werden, das drei unabhängig programmierbaren 10-A-Relais enthält. Das Schalten der Relais erfolgt je nach Konfiguration in Abhängigkeit von der Änderung des gemessenen Durchflusses, der Strömung oder des Summendurchflusses. Bei der Überwachung des Durchflusses ist die Alarmauslösung wahlweise bei Wertüber-, Wertunter- oder Bereichsüberschreitung des Durchflusses möglich. Bei Überwachung des Summendurchflusses ist sowohl eine manuelle Prozessauslösung als auch eine automatische Auslösung mit zeitgesteuertem Prozessablauf möglich.
*Alle Preisangaben in Euro. Anmerkung: Lieferung komplett mit Montagematerial, Edelstahlklammern und Bedienungsanleitung.
Das Sensorkabel im Standardlieferumfang ist 3 m lang, flüssigkeitsdicht und fest mit dem Messkopf verbunden.
Did you know Omega has an office in the United States with local pricing and live engineers to support you in your time zone?