Beschreibung
Die OM-LGR-5320 Serie besteht aus einer Reihe schneller Multifunktions-Datenlogger für die Aufzeichnung von Daten auf einer SD-Karte ohne zusätzlichen PC. Jedes Modul bietet 16 Analogeingänge, 16 digitale Eingänge, ein Ausgangsrelais (0,5 A) für Trigger- und Alarmfunktionen sowie vier Zähler-/Encodereingänge. Sie ermöglichen eine schnelle, synchronisierte Erfassung von analogen und digitalen Daten ohne Computer.| |
OM-LGR-5325 |
OM-LGR-5327 |
OM-LGR-5329 |
| Analogeingänge | |||
| Anzahl der Kanäle |
8 differentiell / 16 einseitig geerdet |
8 differentiell / 16 einseitig geerdet |
8 differentiell / 16 einseitig geerdet |
| A/D-Wandlerauflösung | 16 Bit | 16 Bit | 16 Bit |
| Eingangskonfiguration | Gemultiplext | Gemultiplext | Gemultiplext |
| Eingangsbereiche Per Software für jeden Kanal separat einstellbar |
±10 V, ±5 V, ±1 V | ±30 V, ±10 V, ±5 V, ±1 V | ±30 V, ±10 V, ±5 V, ±1 V |
| Maximale absolute Eingangsspannung | CH_x gegen AGND, ±25 V max. |
CH_x gegen AGND, ±38 V max. |
CH_x gegen AGND, ±38 V max. |
| Summenabtastrate | 100 kS/s | 200 kS/s | 200 kS/s |
| Digitaleingänge | |||
| Anzahl der Kanäle |
16-Kanal TTL |
16-Kanal TTL |
16-Kanal isoliert, für industrielle Anwendungen |
| Eingangsspannungsbereich |
0 bis 28 V |
0 bis 28 V | 0 bis 30 V |
| Eingangs-Kennwerte | 47 kOhm Pull-Down-Widerstand, 39,2 kOhm in Reihe |
47 kOhm Pull-Down-Widerstand, 39,2 kOhm in Reihe |
Spannungsteiler 39,2 kOhm in Reihe und 10 kOhm Shunt gegen IGND |
| Ereignisprotokollierung | - | Zustandsänderung, Bitmuster Ereignis mit Zeitstempel durch Echtzeituhr |
|
| Digitalausgang | |||
| Anzahl der Kanäle |
1 Relais (Wechsler) |
1 Relais (Wechsler) | 1 Relais (Wechsler) |
| Schaltleistung |
1 A max. |
1 A max. | 1 A max. |
| Zählereingänge | |||
| Zähler |
4 × 32 Bit Auf/Ab (TTL) |
4 × 32 Bit Auf/Ab (TTL) Quadraturzähler (x1, x2, x4) |
|
| Betriebsart |
Auf/Ab, Periode/Frequenz, Modulo N |
Quadratur, Auf/Ab, Periode/Frequenz, Modulo N | |
| Trigger | |||
| Triggerquelle |
Extern digital, Extern analog | Extern digital, Extern analog, Bitmuster-Trigger (16-Bit) | |
| Sonstiges | |||
| Datenspeicherung |
4-GB-SD-Speicherkarte (max. 32 GB) |
||
| Speicherformat |
Export in CSV-Format |
||
| Software |
inkl. DAQLog-Software (Windows XP, VISTA und 7 (32 Bit und 64 Bit) |
||
| Abmessungen und Gewicht |
241 × 127 × 44,5 mm, 0,52 kg |
||
| Betriebstemperaturbereich |
0 bis 55°C |
||
| USB-Schnittstelle |
USB 2.0 (USB 1.1 kompatibel) |
||
| Versorgungsspannung |
9 bis 30 V DC; inkl. Universalnetzteil (9 V DC, 1 A) |
||
