Cookies auf den Omega Webseiten Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Webseite unerlässlich. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie alle Cookies auf dieser Webseite akzeptieren.Um weitere Informationen zu diesen Cookies zu erhalten, klicken Sie bitte hier.
Genauigkeit: ± 0,05% der Anzeige, ± 0,025% vom Messbereich (2 Kanäle bis zu 100 Messungen/sec)
8 echte differentielle oder 16 massebezogene Universal-Analogeingänge für Spannung, Strom oder Widerstand plus 2 Eingänge für hohe Spannungen, 4 Impuls- und 8 digitale Ereignis-/Statuseingänge
Analogeingänge können für Thermistoren, Thermoelemente, Widerstandsfühler mit 2-, 3- oder 4-Leiteranschluss sowie 4 bis 20-mA-Signale verwendet werden
Aufzeichnungsintervalle von bis zu 100 Hz für 2 Kanäle (bei Modell OM-SQ2020-2F8)
Großer nicht-flüchtiger Speicher für bis zu 1,8 Millionen Messwerte
Ethernet-, USB- und RS232-Schnittstellen (Ethernet nur bei Modell OM-SQ2020-2F8)
Wechselbare MMC-/SD-Speicherkarte zum Übertragen von internen Daten
Sensorspeisung und FET-Ausgänge für externe Geräte
Übersichtliches LCD-Display und einfache Bedienung über 4 Tasten
Bis zu 16 berechnete/abgeleitete Kanäle für mathematische Funktionen
Die Handheld-Datenlogger der OM-SQ2020-Serie kombinieren Universaleingänge, eine umfangreiche Funktionsausstattung und intelligente Kommunikations- und Speicherfunktionen in einem kompakten und anwenderfreundlichen Gerät.
Mit hoch genauen 24-Bit-A/D-Wandlern, Speicherkarten und Ethernet-Schnittstelle (beim OMSQ2020-2F8) eignet sich die Serie OM-SQ2020 ideal für Anwendungen in Industrie, Forschung, Labor und Qualitätssicherung. In Verbindung mit der mitgelieferten Software lässt sich der OM-SQ2020 mühelos für Datenaufzeichnung, Echtzeit-Messung und Datenanalyse einsetzen.
TECHNISCHE DATEN
Analogeingänge: 8 echte differentielle oder 16 massebezogene Universal-Analogeingänge
für Spannung, Strom oder Widerstand plus 2 Eingänge für hohe Spannungen,
4 Impuls- und 8 digitale Ereignis-/Statuseingänge Auflösung des A/D-Wandlers: 24 Bit Genauigkeit: Spannung und Widerstand ± (0,05% der Anzeige + 0,025% Bereich) von 5 bis 45°C Anschluss für Analogeingänge: Abnehmbarer Schraubklemmenblock
Thermoelement-Bereiche (differentiell und massebezogen):
Typ J: -200 bis 1200°C
Typ K: -200 bis 1372°C
Typ T: -200 bis 400°C
Typ N: -200 bis 1300°C
Typ R: -50 bis 1768°C
Typ S: -50 bis 1768°C
Typ B: 250 bis 1820°C
Typ C: 0 bis 2320°C
Typ D: 0 bis 2320°C Thermistorbereiche:
Typen Y und U: -50 bis 150°C Benutzerdefinierter Thermistor: Eingabe der Steinhart-Hart-Koeffizienten oder R/T-Paare
Pt100/1000: -200 bis 850°C
OM-SQ2020-1F8: 2-Leiteranschluss
OM-SQ2040-1F8: 3- und 4-Leiteranschluss, ideal für Pt100 mit 1/10 DIN Genauigkeit
DC-Spannungsbereiche (differentiell und massebezogen):
-0,075 bis 0,075 V, -0,15 bis 0,15 V, -0,3 bis 0,3 V, -0,6 bis 0,6 V, -0,6 bis 1,6 V, -0,6 bis 2,4 V
-3,0 bis 3,0 V, -6,0 bis 6,0 V, -6,0 bis 12,0 V, -6,0 bis 25,0 V
4,0 bis 20,0 V, 4,0 bis 40,0 V, 4,0 bis 60,0 V
Strom-Eingangsbereiche, differentiell (mit externem 10-Ohm-Shunt): 4 bis 20 mA, ±30 mA Widerstandsbereiche (2-Leiteranschluss):
0,0 bis 1250,0 Ohm,
0,0 bis 5000,0 Ohm
0,0 bis 20000,0 Ohm
0,0 bis 300000,0 Ohm Widerstandsbereiche 3- und 4-Leiteranschluss (Modell OM-SQ2020-2F8):
0,0 bis 500,0 Ohm
0,0 bis 4000,0 Ohm
Zusätzliche Kanäle
Impuls-/Zählerbereiche: (2 × schnell – 64 kHz) und (2 × langsam – 100 Hz) Status/Ereignisbereiche: 8 Statuseingänge oder 1 × 8 Bit binär Hohe Spannungen: 2 Interne Kanäle: 1 Temperatur
Abmessungen: 175 × 235 × 60 mm (H × B × T) Gewicht: Ca. 1,2 kg
*Alle Preisangaben in Euro. Anmerkung: Lieferung mit OM-SQ-SOFT-Software, USB-Kabel, Wandhalterung, 6 Batterien (Größe AA), 4 Shunts und Bedienungsanleitung.
We noticed you are from the US. Visit your local site for regional offers and live support.