Beschreibung
Thermeoelementfühler mit Übergangsstelle werden in der Standardausführung mit PTFE-isolierten Leitungen mit freien Enden geliefert.| Modellnummer bitte wie folgt ergänzen: |
Leitungskonfiguration |
| -LUG | mit kompensierten Kabelschuhen aus Thermoelementmaterial |
| -OSTW-M | mit Thermoelementstecker OST in Standardgröße |
| -SMPW-M | mit Thermoelementstecker SMP in Miniaturgröße |
| Modellnummer bitte wie folgt ergänzen: |
Leitungskonfiguration |
| -SB | mit Edelstahl-umflochtener Anschlussleitung (freie Enden) |
| -SB-LUG | mit kompensierten Kabelschuhen aus Thermoelementmaterial |
| -SB-OSTW-M | mit Thermoelementstecker OST in Standardgröße |
| -SB-SMPW-M | mit Thermoelementstecker SMP in Miniaturgröße |
| Modellnummer bitte wie folgt ergänzen: |
Leitungskonfiguration |
| -BX | mit armiertem Kabel (freie Enden) |
| -BX-LUG | mit kompensierten Kabelschuhen aus Thermoelementmaterial |
| -BX-OSTW-M | mit Thermoelementstecker OST in Standardgröße |
| Modellnummer bitte wie folgt ergänzen: |
Leitungskonfiguration |
| -CC | Verfügbar mit den gleichen Anschlüssen wie oben gezeigt,
jedoch für hohe Temperaturen. Der gesamte Fühler ist bis 480°C einsetzbar. |
| Modellnummer bitte wie folgt ergänzen: |
Leitungskonfiguration |
| -CC-XCIB -CC-XCBX |
Verfügbar mit den gleichen Anschlüssen wie oben gezeigt,
jedoch als Spezialfühler für besonders hohe Temperaturen bis zu 815°C, mit Nextel Keramikfaserisolierung und Inconel-Geflecht oder Edelstahlarmierung. |